Wenn die Anforderung an Genauigkeit bei Vermessungsaufgaben besonders hoch sind, sind auch die Ansprüche an Stativen besonders hoch, denn sie müssen erstklassige Dämpfungseigenschaften besitzen und sich bei Sonnenlicht und Wärme möglichst nicht ausdehnen. Diese Anforderungen erfüllen qualltativ hochwertige Holzstative.
Prismenstäbe aus Karbon haben sich schon längst in der Vermessung durchgesetzt. Auch Karbonantennen sind in großem Umfang im Einsatz.
Karbonstative bieten die gleichen Vorteile wie Holz, Der Wärmeausdehnungtskoeffizient ist bei diesen Stativen noch besser, als bei einem Holzstativ.
Karbonstative sind also eine echte Alternative zum Holzstativ, wenn es um die wichtigen Eigenschaften eines Stativs geht.
Ein weiterer, wesentlicher Vorteil gegenüber einem Holzstativ ist das Gewicht eines Karbonstativs. Wiegt ein Stativ aus Holz doch meist über 6.000 g bei einer Auszugslänge von ca. 1,70 m, so liegt das Gewicht eines Karbonstativs unter 4.000 g, ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei häufigem Umsetzen oder bei Reisen mit dem Flugzeug.
Auf Wunsch können die Nestle-Karbonstative auch mit Gummifüßen geliefert werden.
.