Partner, die uns schon seit Jahren begleiten:
Die Gottlieb NESTLE GmbH steht für Innovation und Qualität. Das Sortiment des weltweit agierenden Hersteller- und Handelsunternehmens für Vermessungsgeräte und Zubehör reicht von einfachen, klassischen Messgeräten bis hin zu hochwertigen GPS/TPS-Vermessungsprodukten für Messungen jeglicher Art und in sämtlichen Baubereichen – sogar im Forst.
Lasermessinstrumente der Gottlieb NESTLE GmbH machen es möglich, Entfernungen, Höhen oder Raumvolumina zu ermitteln. Stative und das passende Zubehör sind ein Garant für genaueste Messungen. Im Firmenkomplex in der Freudenstädter Straße 37-43 werden die Produkte entwickelt, produziert und vertrieben.
Dafür stehen neben dem Verwaltungstrakt ein moderner CNC-Maschinenpark und verschiedene Abteilungen zur Holzbearbeitung, für Elektronik, zur Montage und sogar eigene Schweißroboter zur Verfügung. Das macht Arbeitsvorgänge wie Lackieren, Sägen, Extrudieren, Trowalisieren, Siebdruck, Tampondruck und Laserbeschriftung möglich.
Gegründet wurde das Unternehmen 1933 von Gottlieb Nestle als Säge- und Hobelwerk. Seit über 60 Jahren stellt es Vermessungsgeräte samt Zubehör her. Zudem werden unter anderem Stative als Kundenversion für Branchengrößen produziert.
Zur Gottlieb NESTLE GmbH gehören heute 85 Mitarbeiter und ein Tochterwerk in Ungarn. Seit 2017 ist NESTLE Hauptvertriebspartner der GeoMax Positioning AG für das DACH und Benelux Gebiet. Die GeoMax Instrumente und Software stehen für Benutzerfreundlichkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Zusammen mit dem NESTLE-Zubehör ergibt sich ein umfassendes Produktportfolio für alle Aufgaben der modernen Bauvermessung.
Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
Weitere Informationen unter www.nestle.de
Die Firma Theis Feinwerktechnik wurde 1931 gegründet und beschäftigt in der 4. Familiengeneration aktuell ca. 100 Mitarbeiter;
sie gliedert sich in drei Unternehmensbereiche: Vermessung, Formenbau und Sonderfertigung.
Fokus Bereich Vermessung - hier vermessungstechnische Instrumente:
von der Gründung – hier der Herstellung von Nivellieren und später auch Theodoliten – entwickelt sich die Produktion von Vermessungsinstrumenten stetig weiter.
Heute liegt der Fokus auf unseren Profi-Baulasern der VISION-Serie; diese werden im Stammwerk
Breidenbach/Wolzhausen gefertigt – echte Qualität „made in Germany“.
Aktuell entwickelt der Bereich Vermessung die Spezialisierung auf GNSS-Messtechnik (satellitengestützte Vermessung) fortlaufend weiter – hier ist unser Roverstab (TR-SERIES) im Rahmen der allgemeinen Digitalisierung am Bau – das Produkt mit
hoher Nachfrage und höchster Kundenzufriedenheit bei Endkunden, sowie Fachhändlern.
Ein deutschlandweiter, technisch kompetenter und agiler Innen- und Außendienst unterstützen Händler -und bei Bedarf auch Endkunden- zentralseitig in, bzw. aus dem Stammsitz in Breidenbach/Wolzhausen und vor Ort im Absatz und der Anwendung
unserer Produkte. Unser Vertrieb setzt auf den Fachhandel vor Ort und unterstützt entsprechende Händler und Einkaufsverbände.
Weitere Informationen unter www.theis-feinwerktechnik.de
Seit mehr als 120 Jahren steht der Markenname Nedo für qualitativ hochwertige und intelligente Messtechnik “made in Dornstetten”.
Unser Produktprogramm umfasst moderne Baulaser, robuste Stative, optische Vermessungsinstrumente wie Nivelliere und Theodolite, Längen- und Winkelmesswerkzeuge für den Innenausbau und Vermessungszubehör. Bauhandwerker und Vermessungsingenieure in über 100 Ländern verlassen sich täglich bei den unterschiedlichsten Messaufgaben auf Nedo Produkte. Qualität, Zuverlässigkeit und die Robustheit unserer Produkte begeistern Profis.
Motivierte Mitarbeiter, ständige Weiterbildung und der Einsatz modernster Fertigungstechnik sind die Voraussetzungen für die Produktion von Nedo Hightech Produkten in Dornstetten, im Schwarzwald und in unserem Werk in der Schweiz.
Optimal strukturierte Fertigungsprozesse, eine effiziente Logistik und ein kompromissloses Bekenntnis zu Qualität sind elementare Bestandteile unserer Firmenkultur.
Es versteht sich von selbst, dass Nedo über ein gem. DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagement-System verfügt.
150 Mitarbeitende – 1 Ziel: begeisterte Kunden! Kundenorientierung made by Nedo heißt, unseren Kunden zuzuhören. Nur so lernen wir die Wünsche unserer Anwender und Fachhandelspartner zu verstehen. Seit 4 Generationen stehen Nedo und die Inhaberfamilie Fischer für Fairness, Verlässlichkeit und konsequente Kundenorientierung.
Weitere Informationen unter www.nedo.com
Die Thomastechnik GmbH ist ein engagiertes, erfahrenes Team von Spezialisten in der Bau- und Vermessungstechnik:
Von A wie Anreißnadel über Kanalbaulaser, Nivelliere und Theodoliten bis Z wie Zollstock führen wir alles.
Der Firmengründer, Gerd Thomas, ist seit über 20 Jahren in der Baubranche. Er ist mit der Vermessungstechnik groß geworden und war bis Anfang 2018 bei Topcon, einem der führenden Hersteller für Positionierungstechnologie.
Unsere eigene Servicewerkstatt ist umfangreich ausgestattet und unsere Techniker sind auf viele Hersteller geschult.
Zahlreiche Prüfstände werden regelmäßig geprüft und weiterentwickelt. Sie bekommen eine reproduzierbare Dokumentierung und jeder Prüfling bekommt einmalige, fälschungssichere Prüfsiegel.
Sie haben eine Idee um effizienter zu sein aber das Produkt um es umzusetzen fehlt ?
Wir bieten ganzheitliche Lösungen mit moderner Fertigungstechnik und arbeiten mit starken Partnern zusammen.
Weitere Informationen unter www.thomastechnik.de
Seit 1949 stellt SOLA mit echter Leidenschaft für Präzision höchst präzise und langlebige Mess- und Markierwerkzeuge her, die heute auf der ganzen Welt im Einsatz sind. Das Sortiment umfasst neben den bekannten Premium-Wasserwaagen auch Setz- und Abziehlatten, Gliedermaßstäbe, Bandmaße, Winkel, Messräder, Markierwerkzeuge, Laser-Entfernungsmesser sowie Lasergeräte. In eigenen Labors entwickelt und testet SOLA Innovationen, die sich durch einfachste Bedienbarkeit auszeichnen, äußerst robust sind und Profis am Bau helfen, wertvolle Zeit zu sparen.
In Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn und in den USA unterhält SOLA eigene Vertriebsniederlassungen, in 29 weiteren Ländern ist SOLA mit starken Vertriebspartnern vertreten.
75 % aller Produkte werden direkt am Standort in Götzis/Österreich produziert. Hier arbeitet das SOLA Team mit rund 200 Mitarbeitern und höchstem Anspruch an Präzision und Perfektion dafür, dass man unter „Made in Austria“ nur beste Qualität und Kompetenz versteht. Wie gut SOLA das gelingt, erzählen zahlreiche Kunden. Aber auch die Vielzahl an Preisen und Auszeichnungen, die SOLA Produkte bis heute erhalten haben. So wurden über die Jahre mehrere SOLA Messwerkzeuge mit dem Red Dot Design Award, dem German Design Award oder dem iF Design Award ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.sola.at
Weitere Informationen unter www.glunz-technik.de
Seit 2010 bietet proNIVO ein umfassendes Produktprogramm an Baulasern, Vermessungsinstrumenten, Ortungstechnik und Zubehör für Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Bau- und Vermessungsbranche. proNIVO profitiert von einem weltweiten Netzwerk professioneller Händler und vertreibt internationale Marken und eigene Entwicklungen. Der Hauptsitz befindet sich in Sankt Wolfgang, Deutschland, und verfügt über ein langjährig erprobtes Logistik- und Reparaturzentrum für schnelle Lieferungen und qualitativ hochwertige Wartung und Service. proNIVO vertreibt GNSS-Empfänger, Nivelliere und Theodolite, Vermessungszubehör, Rotations- und Linienlaser unter eigener Marke, Detektoren und Ortungsgeräte von C.Scope.
Weitere Informationen unter www.pronivo.de
STABILA ist ein weltweit bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität. In mehr als 80 Ländern mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Vertretungen und Importeuren aktiv, ist die Marke STABILA für Millionen von Profi-Handwerkern erste Wahl in wichtigen Segmenten der Messtechnik.
Das Produktprogramm umfasst Wasserwaagen, Linien- und Rotationslaser, elektronische Messwerkzeuge, Maßstäbe und Bandmaße. Um die 600 Mitarbeiter engagieren sich für den weltweiten Erfolg, davon rund 350 in Deutschland am Unternehmenssitz in Annweiler/Pfalz. Zusätzlich zum deutschen Stammwerk, in dem alle STABILA Aluminium-Wasserwaagen, TECH-Produkte und High-End Rotationslaser gefertigt werden, unterhält STABILA eigene Werke in der Tschechischen Republik (Maßstäbe) und China (Laser-Messgeräte).
Der weltweite Erfolg und das starke Wachstum basieren auf einer hohen Innovationskraft, einer anwendungsorientierten Produktentwicklung in enger Zusammenarbeit mit Profis in Bau und Handwerk, modernen Fertigungstechnologien sowie einem konsequenten Ausbau der Vertriebs- und Marketingaktivitäten.
Weitere Informationen unter www.stabila.com